Karnevals-Samstag-Zug
am 14.02.2026 um 13:11 Uhr
Die neuen Anmeldeunterlagen für den Bensberger Karnevalszug 2026 stehen bereit.
Vorbermerkungen zum Zug
und Anleitung zum Ausfüllen
Anmeldeformulare 1 bis 4 in Excel
oder
Anmeldeunterlagen im PDF Format
Diesmal bitte ich um Zusendung der eingescannten Unterlagen als Mail
und werde sie digital beim Ordnungsamt abgeben und beim Zug mitführen.
Die Papierversion entfällt!
Falls jemand keine Möglichkeit zum Einscannen hat,
kann man mir die Anmeldung auch 1-fach in Papierform schicken.
Ich hoffe, dass ich nicht allzu viel selbst einscannen muss ;)
Wir freuen uns bereits jetzt auf einen bunten und interessanten Zug,
der allen Beteiligten viel Spaß bereiten wird!
Ihr und Euer
Zugleiter Joachim Wischert

🤡🔴 Sessionsmotto 2025 | 2026 🔴🤡
Die Hauptaussage des Sessionsmottos „Mer losse de Poppe danze“ (Wir lassen die Puppen tanzen) ist eine umgangssprachliche Redensart, die nichts anderes bedeutet als „ausgiebig zu feiern“.
Mit dieser Aussage assoziieren wir aber auch die Themen „Puppen“ und „Puppenspiel“, um, wie jedes Jahr, den Wagenbauern für die Mottowagen und den Kostümgestaltern für die Fußgruppen im Karnevalszug kreative Auslegungen des Mottos zu ermöglichen.
Stichworte zum Thema „Puppen“ sind z.B.: Puppenstube, Puppenwagen, Schaufensterpuppen, Augsburger Puppenkiste, Hänneschen Theater, Muppet Show oder Spielzeug-Puppen wie Barbie-Puppen oder Käthe Kruse Puppen, die auf charmante Art zum Spielen einladen.
Mit unserem Motto wollen wir darüber hinaus an eine langjährige Tradition des Puppentheater-Spiels gerade in Bergisch Gladbach bzw. Bensberg erinnern, für die vor allem Gerd J. Pohl als Intendant des Puppenpavillions in Bensberg steht.
Die Puppenspiele sind bereits seit 1982 in Bergisch Gladbach ansässig und längst nicht mehr aus dem kulturellen Leben der Stadt wegzudenken. Seit 2009 leitet Gerd J. Pohl das Theater, der dort sowohl die klassischen Märchen als auch das Kasperlspiel etabliert hat – und damit Formen des Puppenspiels, die viel mit Tradition und Brauchtum zu tun haben.
Pohl: „Das ist Volkstheater ganz nahe am Publikum“. Und gerade deswegen passen Pohls Puppen so gut zum Karneval und zum neuen Sessionsmotto.
Die Gläbbischer Jecke freuen sich jedenfalls auf die Karnevalszüge 2026, wenn es heißt: „Janz Gläbbisch es e Poppespill“.
Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums e.V.
Festkomitee Bensberger Karneval e.V.
© 2025 | René Karla | Vereinigung | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit